BHKW-Technik – Wie zuverlässig ist die Technik?
Ein Dachs von SenerTec garantiert Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit. Das kompakte Heizsystem wurde über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren von dem bekannten Unternehmen Fichtel & Sachs Leistungsfähiges Innenleben im Kompaktformat: Der Dachs von SenerTec. in Schweinfurt entwickelt und in 130 Feldversuchsanlagen getestet. Als Spezialist für die präzise und kontrollierte Produktion des Blockheizkraftwerks wurde 1996 die SenerTec GmbH gegründet. Bislang sind rund 34.000 Dachse von SenerTec in Betrieb.
Der hohe Qualitätsstandard des SenerTec Blockheizkraftwerks ist bereits in den einzelnen Komponenten und deren Zusammenspiel angelegt: Das Herz-stück bildet ein speziell entwickelter Motor, der einen Asynchron-Generator antreibt. Die beim Antrieb des Generators entstehende Wärme wird über mehrere Wärmetauscher dem Heizkreislauf und der Warmwasserbereitung zugeführt. Der erzeugte Strom wird im Objekt verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
Technische Daten auf einen Blick
Dachs Gen2 | G 5.5 | F 5.5 | |||
---|---|---|---|---|---|
Brennstoff | Erdgas | Flüssiggas | |||
elektrische Leistung [kW] | bis 5,5 | bis 5,5 | |||
thermische Leistung mit Brennwert [kW]** | bis 14,7 | bis 13,8 | |||
Wartung [Betriebsstunden] | 7.000 | 7.000 | |||
Schallemission [dB(A)] nach DIN 45635-01 | 48 | 47 |
1) Der Dachs Gen2 erfüllt das Hocheffizienzkriterium gemäß Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz;
Messwerte ermittelt mit Normgas G20 bzw. G31 unter Normbedingungen.
2) Minimum Methanzahl: 35; mit Einstellung und Düsenanpassung vor Ort
3) Leistung nach ISO 3046-1, gemessen am Ausgang Frequenzumrichter, Toleranz ± 3 %; abweichende Werte je nach Aufstellhöhe, Umgebungs- und Einsatzbedingungen
4) Werte aus Typ-/Bauteilprüfbericht bei einer Rücklauftemperatur von 30 °C mit integriertem Brennwertwärmetauscher;
max. Vorlauftemperatur 83 °C, max. Rücklauftemperatur 70 °C
5) Werte bei einer Rücklauftemperatur von 30 °C bezogen auf Hi, Toleranz ± 5 %
6) Berechnung mit folgenden Anteilen der Leistungsstufen an der jährlichen Betriebszeit: I = 30 %, II = 15 %, III = 55 %
7) Messflächen-Schalldruckpegel in 1 m Abstand nach DIN EN ISO 3744, Umgebungsbedingungen nach DIN EN 15036-1
8) Keine gemeinsame Abgasführung mit Heizkessel
9) Berechnung nach EN 50465 für Verbundanlage Dachs Gen2 mit Temperaturregler MSR3
Maße und Gewicht:
- Breite: 72 cm (ohne Regler)
- Länge: 107 cm
- Höhe: 127 cm
- Gewicht: 580 kg
Alle beweglichen Teile sind aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt.
weitere Informationen
Technisches Datenblatt Dachs
Dateigröße: 660 KB
Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung
Dateigröße: 948 KB