So versorgt die Brennstoffzelleneinheit Sie mit Wärme und Strom
Im Gegensatz zu einem Heizkessel arbeitet die PEM-Brennstoffzelleneinheit Ihres Dachs 0.8 nicht nach dem Prinzip der Verbrennung. Vielmehr findet in Ihrem Keller ein elektrochemischer Prozess statt. Und das, während Sie die Wärme und Ihrem Zuhause genießen.
Als Grundlage benötigt der Dachs 0.8 nichts als Erdgas und Sauerstoff. Das Erdgas dient hierbei als Wasserstoff-Lieferant. Bei der Aufspaltung des Wasserstoffs in Protonen und Elektronen entsteht alles, was Sie für Ihr Zuhause benötigen. Während die Abwärme hocheffizient Ihre Räume heizt, wird der Fluss der freien Elektronen zu nutzbarem elektrischen Strom.